Hallo, ich bin´s, der Neue!

Nach langem Casting haben wir ihn endlich gefunden: den RWNT, den „ROT-WEIß-NEXT-TOPTRAINER“. Unser neuer Vereins-Coach heißt: Tobias Biereke. Grund genug, freundlich „Hallo“ zu sagen und die wichtigsten Fragen vorab zu klären, bis es im kommenden Sommer so richtig losgeht.

Rot-Weiß: Hallo Tobi, herzlich willkommen bei Rot-Weiß! Vielleicht kennen Dich noch nicht alle, und wie das bei einem ersten Treffen nun mal so ist, da musst Du jetzt durch — stell´ Dich doch bitte einmal vor!

Tobias Biereke: Sehr gerne, obwohl ich das lieber persönlich mache. Deswegen bin ich natürlich auch bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 27. Oktober dabei.
Also: Ich heiße Tobi, bin 32 Jahre alt und gebe seit meinem 16. Lebensjahr Training. Mit Anfang 20 bin ich Vereinstrainer in Halden geworden, habe meinen B-Schein gemacht, und mir ist sehr bewusst, welch´ Luxus mein Beruf ist: Wer kann schon behaupten, sein Hobby, seine Leidenschaft professionell zu betreiben?

Rot-Weiß: In Halden hast Du in den vergangenen Jahren eine der erfolgreichsten Tennisschulen der Region aufgebaut, dazu etliche Talente geformt. Warum hast Du Dich für den Wechsel entschieden?

TB: Das war keine Entscheidung gegen Halden, sondern für ein spannendes Projekt. Ich finde, ein Club sollte eine Vision haben, besser noch, ein konkretes Ziel. Und diesbezüglich habe ich bei Rot-Weiß ein sehr gutes Gefühl. Unser Ziel heißt: Wir wollen den Verein zu alter Stärke führen, zurück in die Zukunft sozusagen.

Noch konkreter heißt das: Tennis anzubieten für jedermann mit einem Herz für Leistungs-Tennis. Und: Wir wollen die Top-Adresse für die Talente aus der Region werden. Das alles auf einer Anlage mit viel Entwicklungspotenzial, die zu einem gesellschaftlichen Anlaufpunkt werden kann. Das hört sich zwar alles äußerst ambitioniert an, aber wir können das bei Rot-Weiß schaffen.

Rot-Weiß: Viele fragen sich jetzt eventuell: Wie klappt das im Zusammenspiel mit Stephan Weber? Wie werdet Ihr Euch organisieren?

TB: Stephan und ich kennen uns seit Jahren. Fast genauso alt ist unsere Idee, zusammen etwas auf die Beine zu stellen. Wir gründen aktuell eine gemeinsame Tennisschule mit dem großen Vorteil, dass wir dann nicht mehr auf uns alleine gestellt sind. Wir können uns also gegenseitig inhaltlich und organisatorisch unterstützen. Zudem bekommen wir Entlastung durch Sportwart Tobi Michels. Eine derart komfortable Situation zugunsten des Trainingsbetriebs hatte ich bislang noch nicht.

Rot-Weiß: Worauf wird beim Training an der Bredelle Dein Augenmerk liegen? Oder konkreter: Nenn’ doch bitte die drei Punkte, die Dir als neuer Vereinstrainer besonders am Herzen liegen!

TB: Erstens: Meine Devise fürs Training lautet, Spaß und Leistung, egal in welchem Alter, schließen sich nicht aus. Im Gegenteil. Ich stehe für ambitioniertes Training, weil ich aus meiner Erfahrung gelernt habe, dass es Spielerinnen und Spieler besonders viel Spaß macht, … Fortschritte zu sehen. Die individuelle Spielstärke ist dabei nebensächlich.

Zweitens: Mein Anspruch als Vereinstrainer ist es, mich um alle, die gerne trainieren wollen, gleichermaßen zu kümmern und die
sportliche Entwicklung insgesamt im Auge zu behalten — das schließt die Konzeptionierung und Betreuung der Mannschaften, die für uns an den Start gehen werden, mit ein.

Dritter Punkt: Talente. Wir werden schon im kommenden Sommer rund 20 Nachwuchsteams melden können, da mich einige Jugendliche aus Halden
zu Rot-Weiß begleiten werden. Daneben werden wir natürlich die erfolgreichen Schul- und Kindergarten AGs weiterführen.

Und alles Weitere dann gerne am 27. Oktober!

Rot-Weiß: Lieber Tobi, herzlichen Dank für das Gespräch! Wir sehen uns — ganz gewiss — auf´m Platz!

Südwestfalenmeister U15? Rot-Weiß Hagen heißt er!

6:0 ist ein deutliches Ergebnis, sehr deutlich, deutlicher geht es nicht. Im abschließenden Spiel um die Südwestfalenmeisterschaft ließen unsere U15-Jungs, unsere „HEROES OF TOMORROW“, nichts anbrennen:

Gegen den TC Ludwig-Salchendorf gaben Johannes Könning (Saisonbilanz 10:4), Tristan von Dewitz (14:0), Emil Böddecker (12:2) und Marvin Wittenkemper (12:0) in den sechs Partien insgesamt nur sechs Spiele ab! Zuvor besiegten sie Hemer, Lüdenscheid, Ende, Halden und Neheim-Hüsten.

Fit durch den Herbst und Winter! Das Video-Tutorial mit Stephan Weber

Was wir wissen: Wir haben eine tolle Outdoor-Fitness-Station! Was einige von uns noch nicht wissen: Was man alles daran machen kann! Unser Trainer Stephan Weber stellt in einem Video drei Übungen vor, mit denen wir alle (noch) fitter durch den Herbst und Winter kommen können. Das Tutorial ist auf unserer Homepage zu finden und zwar hier:

Rot-Weiß präsentiert stolz: AWPR Rechtsanwälte

Achtung! Werbung! Weitersagen!
In loser Reihenfolge werden wir in unserem Newsletter zukünftig unsere Sponsoren vorstellen, über deren Hilfe wir sehr dankbar sind. Beginnen wollen wir mit einem der jüngsten Zugänge in den Reihen unserer Förderer.

Seit diesem Jahr unterstützt uns die Dortmunder Kanzlei. Den Deal möglich gemacht hat unser Mitglied Dominik Rücker, 43, ein Rot-Weißer seit zwei Jahren. Und überhaupt spielt Dominik erst seit vergangenem Jahr Tennis. Weil er jetzt fix die verpassten Jährchen Praxis aufholen will, stand er im Sommer fleißig auf dem Platz. Die Mühe hat sich gelohnt! Seine stolze Bilanz bei den Herren 40 und 30 in seiner Premieren-Wettkampfsaison: 5:5.

Sein persönliches Fazit: „Naja, aber es hat viel Spaß gemacht.“

Tennis bei Rot-Weiß ist für mich …
„ein sehr willkommener Ausgleich zum Alltag“.

Ich unterstütze den Club,
… „um zu Bewährtem und Neuem beizutragen“. Ich wünsche für die Zukunft … „allen eine gute und gesunde Zeit auf und neben dem Platz“.

Das sagt Dominik Rücker über AWPR: „AWPR ist eine Wirtschaftsboutique mit Spezialisierung in den Bereichen des Geistigen Eigentums, der Digitalisierung und Informationstechnologie und des Vertriebs. Zu unseren langjährig betreuten Mandanten gehören unter anderem Markenartikler, Maschinenbauer, Einkaufsverbände, Verlage, IT- und Softwareunternehmen sowie Unternehmen aus den Bereichen von Energie, Handel, Lebensmittel und Kosmetik.“

Internet: https://awpr.de Mail: kontakt@awpr.de

Wollen auch Sie mit oder bei Rot-Weiß werben? Gerne! Bei Fragen: marketing@rot-weiss-hagen.de

Download PDF

Kontakt

Tennis-Club Rot-Weiß Hagen e.V.
Kajo Fritz
Bredelle 44
58097 Hagen

E-mail: marketing@rot-weiss-hagen.de