Die rote Asche ist da, nur noch nicht dort, wo sie sein soll. In der zweiten Aprilwoche, also genau jetzt, werden die Plätze gerichtet, kommende Woche sind unsere zehn Plätze aufbereitet. Aktuell sieht es zumindest schon einmal so aus:
Dann braucht der Belag noch ein wenig Ruhe und Zuwendung (wässern, walzen). Und schon kann es losgehen.
Auch dieses Jahr zählen wir auf helfende Hände. Das stärkt den Gemeinsinn, ist gut fürs Karma- und ganz besonders für das persönliche Helferstunden-Konto. Eine erste Gelegenheit gibt es am Freitag, 21. April, ab 15 Uhr und am Samstag, 22. April, ab 10 Uhr. Samstag gibt es stärkende Suppe.
Zur besseren langfristigen Planung besteht ab jetzt am letzten Samstag eines jeden Monats ab 10 Uhr die Möglichkeit, die Helferstunden abzuleisten. Hierzu gilt aber grundsätzlich: Bitte die aktuellen Mails verfolgen, witterungs- oder organisationsbedingt kann es immer wieder kurzfristig zu Änderungen kommen.
Die neue Sommer-Spielzeit wird am Samstag, 30. April, eingeläutet. Wir haben an diesem Tag einiges vor, unter anderem das: Ab 11 Uhr beginnt ein Jux-Turnier für jung und alt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Auch unser neues Trainerteam wird vor Ort sein und für Fragen und Antworten parat stehen.
Auf unserer Homepage wollen wir zukünftig unsere Teams präsentieren — wie könnte man das besser, als mit einem schmucken Foto?! Deswegen bitte zur Saisoneröffnung mit Sportdress und Lächeln bekleidet möglichst vollständig für das offizielle Team-Foto erscheinen.
Um 15 Uhr versuchen sich unsere heimischen Medien (WP/WR und Radio Hagen) auf Platz 1 bei einem kleinen Show-Mixed; mal sehen, wie sie gegen zwei unserer besten Herren und Damen bestehen. Und um die Beine nach dem langen Tennistag zu lockern, ist der abschließende „Tanz in den Mai“ auf unserer Terrasse bestens geeignet.
Nachdem die letztjährige Kooperation mit Joma nicht so lief wie erwünscht, kooperieren wir ab diesem Jahr wir mit der basketfactory aus Hagen, die nun erfreulicherweise auch ihre Liebe zum Tennis gefunden hat.
Der Sport-Outfitter hat für uns bereits eine eigene Modelinie u.a. für Shirts, Hoodies und Longsleeves aufgelegt. Kurzum: Alles dabei, um auf und neben dem Platz hübsch auszusehen. Die basketfactory bietet Kinder- und Erwachsenengrößen an.
Nachfolgend ein erster Blick:
Der feine Zwirn kommt u.a. vom schwedischen Sport-Bekleidungs-Spezialisten Craft, der seit über 40 Jahren
für beste Qualität steht. Wo kann man bestellen? Und wo kann man gar ausgewählte Produkte
anprobieren? Natürlich am Tag der Saisoneröffnung. Dann kann man auch direkt vor Ort bestellen. Oder
demnächst ganz einfach und individuell hier: info@basketfactory.de
Nachdem wir im vergangenen Jahr nach zwei Jahren Corona Pause die prestigeträchtigen Hagener Stadtmeisterschaften
ausgerichtet haben, geht der Organisations-Staffelstab nun an Blau-Gold Hagen über.
Vom 22. bis 28. Mai (Pfingst-Sonntag) finden die diesjährigen Wettkämpfe statt. Wäre schön, wenn wir Rot-Weißen wieder zahlreich vertreten wären — und natürlich den Vereinspokal für den erfolgreichsten Hagener Club verteidigen könnten!
Also, los geht’s und fleißig anmelden, das wird bestimmt eine tolle Veranstaltung.
Anmeldungen online über: mybigpoint.de
Kontakt
Tennis-Club Rot-Weiß Hagen e.V.
Kajo Fritz
Bredelle 44
58097 Hagen
E-mail: marketing@rot-weiss-hagen.de