Qigong Kurse im ersten Quartal 2019  – vom 14.01.2019 bis zum 11.03.2019

Was ist Qigong?

(sprich: tschi gung)

Qigong ist eine sehr alte und bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie fördert unsere Gesundheit und Beweglichkeit, kann körperliche und seelische Leiden lindern, führt zu Entspannung und Gelassenheit und trägt zu einer Entschleunigung in unserer heutigen Zeit bei. Darüber hinaus aktiviert Qigong unsere Selbstheilungskräfte.

Qi bedeutet Atem, Energie und bezieht sich auf die Lebensenergie als grundlegende Naturkraft, ohne die wir nicht leben können. Es gibt verschiedene Formen von Qi: Wir finden es in der Luft, die wir atmen, in der Nahrung, die wir aufnehmen und es gibt das Qi, das uns bei der Geburt mitgegeben wurde.

Gong heißt Fähigkeit, Fertigkeit und bedeutet im übertragenen Sinne Kunst und Geschicklichkeit. Diese Geschicklichkeit und Kunst die eigene Lebensenergie zu trainieren und zu stärken wird durch regelmäßiges Üben erreicht.

Durch Qigong üben wir uns in der Kunst, unsere Lebensenergie zu aktivieren, zu leiten und zu sammeln. Die Übungen des Qigong fördern unsere Vitalität und Lebensfreude, führen zu innerer Ruhe und Gelassenheit und zaubern ein Lächeln in unser Gesicht.

Qigong ist keine chinesische Sportart oder Kampfkunst. Es ist eine Kombination aus Bewegung, Atmung und Meditation. Durch die exakt ausgeführten, harmonischen Bewegungsabläufe nehmen wir den eigenen Körper und unsere Seele wahr, wir fühlen uns wohl und spüren unsere Lebensenergie.

Mehr Infos:
Doris Raspe Qigong
Fon und Fax +49 2331 81702
entspannung@drqigong.de
www.drqigong.de